Internationale Begegnungen
Internationale Begegnungen ermöglichen unseren Gruppen  Kontakte in die ganze Welt. Durch gemeinsame Projekte und Veranstaltungen mit Jugendlichen aus anderen Ländern entstehen oft langfristige Freundschaften. Im gegenseitigen Austausch und dem Kennenlernen unterschiedlicher Kulturen lernen wir die Vielfalt und Diversität anderen Länder kennen und leisten einen wichtigen Beitrag zum gegenseitigen Verständnis. Dabei bietet der Volkstanz eine wundervolle Möglichkeit, andere Kulturen kennenzulernen. Denn Tanzen verbindet, auch wenn man nicht dieselbe Sprache spricht. Festivalteilnahmen, Gastspielreisen und Seminare sind Bestandteile unserer internationalen Kulturarbeit. Wir zeigen mit großem Enthusiasmus, wie bunt und vielfältig Volkstanz ist.  
Europeade
Die Europeade ist das größte europäische Trachten- und Folklorefestival Europas, auf dem die Einheit aus der Vielfältigkeit entwickelt und sichtbar gemacht wird. Bis zu 6000 Volkstänzerinnen und Volkstänzer treffen sich einmal im Jahr, um Freunde zu treffen und die kulturelle Vielfalt Europas zu präsentieren. Seit 1984 waren wir auf 16. Europeaden in Frankreich (Rennes), Italien (Turin, Nuoro), Niederlanden (Antwerpen), Spanien (Valladolid), Dänemark (Horsens), Lettland (Riga), Portugal (Viseu) und Deutschland (München, Gotha, Frankenberg) vertreten.
Internationale Begegnungen
Einen kleinen Beitrag zur Völkerverständigung leisten wir mit internationalen Begegnungen, die in Form von Seminaren veranstaltet werden. Im Rahmen des deutsch-polnischen Kulturaustausches fanden bereits viele Begegnungen mit unseren Freunden aus Miastko/Polen statt. Zudem bietet auch der Landesjugendring Hamburg Möglichkeiten, sich z.B. am internationalen Fachkräfteaustausch zu beteiligen. Hier erlebten wir eine Juleica-Ausbildung eingebettet in eine eindrucksvolle Reise nach St. Petersburg und einen wunderbaren Gegenbesuch in Hamburg.
Rückblicke
2023
World Folklore Festival in Diano Marina, Sanremo und Cannes
Das World Folklore Festival an der Côte d’Azur bzw. der Ligurischen Küste war ein besonderes Highlight in unserem Jubiläumsjahr 2022. Nach intensiven Vorbereitungen für unsere Auftritte in Sanremo, Cannes und Diano Marina konnten wir das Publikum an allen Orten von der Vielfalt, der Einzigartigkeit und dem Schwung der Pommerschen Tänze überzeugen. Wir lernten viele tanzbegeisterte, fröhliche Tanzgruppen aus Texas, Los Angeles, England, Österreich, der Schweiz, Litauen, Schweden, den Philippinen, der Ukraine und Serbien kennen, machten touristische Ausflüge nach Ezze, Nizza, Monaco und Monte Carlo und hatten sogar Zeit, an der ligurischen Küste zu entspannen und im Meer zu baden. Ein wunderbares Festival, das uns allen ewig in Erinnerung bleiben wird! Herzlichen Dank den Organisatoren des Festivals, unsere Guides sowie ein riesiger Glückwunsch an das gesamte Rega-Team! Ihr ward großartig.
2015
Ungarn
Im August 2015 nahmen wir am "Internationalen Folklore Festival" in Sávár/Ungarn teil. Neben zahlreichen Ausflügen, unter anderem zu dem größten europäischen Thermalsee und dem Balaton, hatten wir viele Auftritte, bei denen wir zusammen mit der Volkstanzgruppe "Schüddel de Büx" aus Greifswald ein Fischer- und ein Hochzeitsszenario präsentierten.






.jpg/picture-200?_=19a0c91c880)
.jpg/picture-200?_=19a0c91d050)
.jpg/picture-200?_=19a0c91d438)
